Geisteswissenschaften
Publikationen aus dem Bereich Geisteswissenschaften
Im Bereich Geisteswissenschaften sind bisher folgende Publikationen erschienen:
Kulturvirologie
Das Prinzip Virus von Moderne bis Digitalära
von Susanne Ristow
Berlin 2021
ISBN: 978-3-11-070328-3
Preis: 39,95 €
Action-Related Representations
An Action-Based Approach
to Grounded Cognition
von Tim Seuchter
Band 6 der Reihe:
Dissertations in Language and Cognition
Berlin 2020
ISBN: 978-3-11-066378-5
Preis: 59,95 €
Das ländliche Japan zwischen
Idylle und Verfall
Diskurse um Regionalität, Natur und Nation
von Ludgera Lewerich, Theresa Sieland und Timo Thelen (Hrsg.)
Band 2 der Reihe:
Kultur- und Sozialwissenschaftliche Japanforschung
Berlin 2020
ISBN 978-3-11-066380-8
Preis: 29,95 €
Wie ticken junge Muslime?
100 Antworten auf Fragen von Kitas, Schulen und der Jugendhilfe
von Klaus Spenlen
Berlin 2019
ISBN: 978-3-11-066993-0
Preis: 29,95 €
Japan der Regionen
Demografischer Wandel, Revitalisierung und Vielfalt der Peripherie
von Shingo Shimada und Theresa Sieland (Hrsg.)
Band 3 der Reihe:
Kultur- und Sozialwissenschaftliche Japanforschung
Berlin 2019
ISBN 978-3-11-065736-4
Preis: 29,80 €
Materielle Mediationen im französisch-deutschen Dialog
von Vittoria Borsò und Andrea von Hülsen-Esch (Hrsg.)
Band 2 der Reihe:
Materialität und Produktion
Berlin 2019
ISBN: 978-3-11-064084-7
Preis: 39,95 €
Scholem Alejchem
Eisenbahngeschichten
Schriften eines Handelsreisenden
von Efrat Gal-Ed, Gernot Jonas & Simon Neuberg (Hrsg.)
Band 3 der Reihe:
Yidish: oysgabes un forshung
Jiddistik: Edition & Forschung
Yiddish: Editions & Research
Berlin 2019
ISBN: 978-3-11-065300-7
Preis: 34,95 €
Rezension von Susanne Klingenstein. Erschienen in Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 13.6.2019
Literaturhinweis von Thomas Schmid. Erschienen im Welt-Blog am 11.8.2019
Reif für die Insel?
500 Jahre Utopia
von Monika Steffens (Hrsg.)
Düsseldorf 2018
ISBN: 978-3-95758-056-6
Preis: 14,80 €
Wege deutscher Teilung
Studien zu Demografie, Migration und Wirtschaft zwischen Kriegsende und Mauerbau
von Kai Schwertner
Band 2 der Reihe:
Düsseldorfer Historische Studien
Düsseldorf 2018
ISBN: 978-3-95758-062-7
Preis: 29,80 €
Frames interdisziplinär:
Modelle, Anwendungsfelder, Methoden
von Alexander Ziem, Lars Inderelst und Detmer Wulf (Hrsg.)
Band 2 der Reihe:
Proceedings in Language and Cognition
Düsseldorf 2018
ISBN: 978-3-95758-002-3
Preis: 39,80 €
Instruments and Related Concepts
at the Syntax-Semantics Interface
von Koen Van Hooste
Band 5 der Reihe:
Dissertations in Language and Cognition
Düsseldorf 2018
ISBN: 978-3-95758-059-7
Preis: 39,80 €
Das Denkmal in Berlin
in Würdigung des Beitrags der
Adalbert-Länder Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn zum Mauerfall
von Dieter Gobbers und Hans Süssmuth (Hrsg.)
Sonderedition der Reihe:
Freiheitskämpfer aus Mittel- und Osteuropa
Düsseldorf 2017
ISBN: 978-3-95758-057-3
Preis: 5,00 €

Avrom Sutzkever. Still My Word Sings
Poems. Yiddish and English
Edited and translated by Heather Valencia
Bd. 2 der Reihe:
Yidish: oysgabes un forshung
Jiddistik: Edition & Forschung
Yiddish: Editions & Research
Düsseldorf 2017
ISBN: 978-3-95758-058-0
Preis: 29,50 €
Rezension von Mikhail Krutikov. Erschienen in The Yiddish Daily Forward vom 11.2.2018
Rezension von Simo Muir. Erschienen in Jewish Quarterly
Rezension von Mark Glanville. The Times Literary Supplement vom 15.1.2019
The State of Law
Comparative Perspectives on the Rule of Law in Germany and Vietnam
von Ulrich von Alemann, Detlef Briesen und
Lai Quoc Khanh (eds.)
Düsseldorf 2017
ISBN: 978-3-95758-053-5
Preis: 39,80 €
Algo tan trivial. Fausto Alzati Fernández
Sowas ganz Banales. Fausto Alzati Fernández
von Bianca Morales García (Hrsg.)
Bd. 9 der Reihe:
Düsseldorf übersetzt
Düsseldorf 2017
ISBN: 978-3-95758-052-8
Preis: 14,80 €
Snapshots. Stories from African Countries
Schnappschüsse. Erzählungen aus afrikanischen Ländern
von Sonja Frenzel und Stephanie Kreiner (Hrsg.)
Bd. 8 der Reihe:
Düsseldorf übersetzt
Düsseldorf 2017
ISBN: 978-3-95758-050-4
Preis: 16,80 €
Was ist Kunstvermittlung?
Geschichte – Theorie – Praxis
von Ulli Seegers (Hrsg.)
Band 3 der Reihe:
kunst_markt_vermittlung
Düsseldorf 2017
ISBN: 978-3-95758-034-4
Preis: 39,80 €
Flüchtlinge willkommen – und dann?
Die Flüchtlingskrise als Herausforderung für Gesellschaft und Bildung
von Heiner Barz (Hrsg.)
Band 5 der Reihe:
Vortragsreihe der IIK-Abendakademie
Düsseldorf 2017
ISBN: 978-3-95758-036-8
Preis: 29,80 €
Constructions in Use
von Alexander auf der Straße
Band 4 der Reihe:
Dissertations in Language and Cognition
Düsseldorf 2017
ISBN: 978-3-95758-033-7
Preis: 39,80
Les représentations du Saint-Sépulcre
von Elisabeth Ruchaud
Band 6 der Reihe:
materialisierungen
Düsseldorf 2017
ISBN: 978-3-95758-039-9
Preis: 24,80 €
Grenzen des Wissens
– Wissen der Grenze
von Christoph auf der Horst (Hrsg.)
Band 4 der Reihe:
Interdisziplinäre Schriftenreihe des Studium Universale Düsseldorf
Düsseldorf 2017
ISBN: 978-3-95758-045-0
Preis: 19,80 €
Definiteness in a Language without Articles – A Study on Polish
von Adrian Czardybon
Band 3 der Reihe:
Dissertations in Language and Cognition
Düsseldorf 2017
ISBN: 978-3-95758-047-4
Preis: 39,80 €
you were not expected to do this
on the dynamics of production
von Daniel Blanga-Gubbay und Elisabeth Ruchaud (Hrsg.)
Band 5 der Reihe:
materialisierungen
Düsseldorf 2017
ISBN: 978-3-95758-040-5
Preis: 24,80 €
Materie – Material – Materialität
Disziplinäre Annäherungen
von Andrea von Hülsen-Esch (Hrsg.)
Band 3 der Reihe:
materialisierungen
Düsseldorf 2016
ISBN: 978-3-95758-029-0
Preis: 24,80 €
Bridging Formal and Conceptual Semantics
Selected papers of BRIDGE-14
von Kata Balogh und Wiebke Petersen (Hrsg.)
Band 4 der Reihe:
Studies in Language and Cognition
Düsseldorf 2017
ISBN: 978-3-95758-042-9
Preis: 39,80 €
Das Suizidmotiv in der deutschsprachigen Literatur
Gestaltung und Funktion
von Annette Graefe
Düsseldorf 2017
ISBN: 978-3-95758-031-3
Preis: 29,80 €
Der Internationale Adalbert-Preis für Frieden, Freiheit und Zusammenarbeit in Europa. Preisträger 1995-2015
von Hans Hecker, Leo Peters und Hans Süssmuth
Düsseldorf 2016
ISBN: 978-3-95758-030-6
Preis: 24,80 €
Kraftwerk
Die Mythenmaschine
von Dirk Matejovski (Hrsg.)
Band 2 der Reihe:
acoustic studies düsseldorf
Düsseldorf 2016
ISBN: 978-3-943460-81-0
Preis: 24,80 €
Rezension von Heike Blumreiter. Erschienen im Düsseldorfer Jahrbuch, Bd. 87 (2017)
Pathology and Aesthetics
Essays on the Pathological in Kant and Contemporary Aesthetics
von Louis Schreel (ed.)
Band 4 der Reihe:
materialisierungen
Düsseldorf 2016
ISBN: 978-3-95758-032-0
Preis: 24,80 €

Sensory-Motor Concepts in Language and Cognition
von Liane Ströbel (Hrsg.)
Band 1 der Reihe:
Proceedings in Language and Cognition
Düsseldorf 2016
ISBN: 978-3-943460-94-0
Preis: 39,80 €
Explorations of the Syntax-Semantics
Interface
von Jens Fleischhauer, Anja Latrouite und Rainer Osswald (Hrsg.)
Band 3 der Reihe:
Studies in Language and Cognition
Düsseldorf 2016
ISBN: 978-3-95758-000-9
Preis: 39,80 €
Diaspora and Disaster
Japanese Outside Japan and the Triple Catastrophy of March 2011
von Andreas Niehaus und Christian Tagsold (Hrsg.)
Band 1 der Reihe:
Kultur- und Sozialwissenschaftliche Japanforschung
Düsseldorf 2016
ISBN 978-3-95758-005-4
Preis: 29,80 €
Medienwissenschaften
Meyer-Struckmann-Preis 2015:
Winfried Schulz
von Ulrich Rosar (Hrsg)
Band 10 der Reihe:
Reden zur Verleihung des Meyer-Struckmann-Preises
Düsseldorf 2016
ISBN 978-3-95758-027-6
Preis: 29,80 €
Vita da cani
Hundeleben
von Sieglinde Borvitz (Hrsg.)
Band 7 der Reihe:
Düsseldorf übersetzt
Düsseldorf 2016
ISBN: 978-3-95758-017-7
Preis: 14,80 €
Degree Gradation of Verbs
von Jens Fleischhauer
Band 2 der Reihe:
Dissertations in Language and Cognition
Düsseldorf 2016
ISBN: 978-3-95758-025-2
Preis: 39,80 €
Hochzeiten in transkultureller Perspektive
Festschrift zum 25-jährigen Bestehen
des Instituts für Internationale Kommunikation e. V.
von Helmut Brall-Tuchel (Hrsg.)
Band 4 der Reihe:
Vortragsreihe der IIK-Abendakademie
Düsseldorf 2016
ISBN 978-3-95758-022-1
Preis: 29,80 €
Kitsch?!
Interdisziplinäre Annäherungen an ein unterschätztes Phänomen
von Frank Leinen und Elmar Schafroth (Hrsg.)
Düsseldorf 2015
ISBN: 978-3-95758-003-0
Preis: 29,80 €
Museum ohne Grenzen
Inklusion im Ausstellungsbetrieb
von Svenja Schütte
Band 2 der Reihe:
kunst_markt_vermittlung
Düsseldorf 2016
ISBN: 978-3-943460-91-9
Preis: 24,80 €
Umzug. Poesía de Antonia Torres
Mudanza. Übersetzt von Karolin Viseneber
von Antonia Torres und Karolin Viseneber
Band 6 der Reihe:
Düsseldorf übersetzt
Düsseldorf 2015
ISBN: 978-3-95758-020-7
Preis: 14,80 €
Rezension von Eric Giebel. Erschienen online auf dem Literatur-Blog vitabu vingi (2016)

Altersphantasien im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit
von Jürgen Wiener (Hrsg.)
Band 49 der Reihe:
Studia Humaniora
Düsseldorfer Studien zu Mittelalter und Renaissance
Düsseldorf 2015
ISBN: 978-3-95758-015-3
Preis: 29,80 €
Gerda Kaltwasser
"Es war ganz schön was los in Düsseldorf über die Jahrhunderte"
Ein stadtgeschichtliches Mosaik
von Ariane Neuhaus-Koch (Hrsg.)
Düsseldorf 2015
ISBN: 978-3-95758-016-0
Preis: 16,80 €
Buchtipp im: "Djournal. Düsseldorfer Gesellschaftsmagazin", Ausgabe "Frühling 2016", Jg. 37, S. 125
Artikel von Regina Goldlücke in der Rheinischen Post vom 18.11.2015
Artikel von Ludorf Schulte. Erschienen in das tor, Heft Nr. 2 (2016)
Rezension von Heike Blumreiter. Erschienen im Düsseldorfer Jahrbuch, Bd. 86 (2016)
Die Reise nach Paris
Il viaggio a Parigi
von Chiara de Manzini Himmrich
Band 5 der Reihe:
Düsseldorf übersetzt
Düsseldorf 2015
ISBN: 978-3-95758-013-9
Preis: 14,80 €

VANITAS
Graphiken 1980–2010
von Stefanie Knöll (Hrsg.)
Band 7 der Reihe:
Schriften der Graphiksammlung „Mensch und Tod“
der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Düsseldorf 2015
ISBN: 978-3-95758-012-2
Preis: 19,80 €

Heinrich Heine (nicht nur) für Studierende
von Christoph auf der Horst (Hrsg.)
Düsseldorf 2015
ISBN: 978-3-95758-014-6
Preis: 10,00 €
Klassische Archäologie
Meyer-Struckmann-Preis 2014:
Alain Schnapp
von Bruno Bleckmann (Hrsg.)
Band 9 der Reihe:
Reden zur Verleihung des Meyer-Struckmann-Preises
Düsseldorf 2015
ISBN: 978-3-95758-010-8
Preis: 29,80 €
Grenzerfahrungen
von Achim Landwehr (Hrsg.)
Band 48 der Reihe:
Studia Humaniora
Düsseldorfer Studien zu Mittelalter und Renaissance
Düsseldorf 2015
ISBN: 978-3-943460-8-41
Preis: 29,80 €
Europa um 1900/Europa um 2000
von Hein Hoebink (Hrsg.)
Düsseldorf 2015
ISBN: 978-3-95758-004-7
Preis: 39,80 €
Lateinamerika anders denken
Literatur – Macht – Raum
von Vittoria Borsò
Düsseldorf 2015
ISBN: 978-3-943460-93-3
Preis: 29,80 €
Mehr Informationen
Meaning, Frames, and Conceptual Representation
von Thomas Gamerschlag, Doris Gerland, Rainer Osswald und Wiebke Petersen (Hrsg.)
Band 2 der Reihe:
Studies in Language and Cognition
Düsseldorf 2015
ISBN: 978-3-943460-87-2
Preis: 39,80 €
Ephemere Materialien
von Andrea von Hülsen-Esch (Hrsg.)
Band 2 der Reihe:
materialisierungen
Düsseldorf 2015
ISBN: 978-3-943460-97-1
Preis: 24,80 €

Japan-Pop Without Borders ?
von Michiko Mae und Elisabeth Scherer (Hrsg.)
Band 2 der Reihe:
Junge Japanforschung Düsseldorf
Düsseldorf 2015
ISBN: 978-3-943460-99-5
Preis: 14,80 €
Universitätssammlungen
Bewahren – Forschen – Vermitteln
von Stefanie Knöll (Hrsg.)
Band 6 der Reihe:
Schriften der Graphiksammlung „Mensch und Tod“
der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Düsseldorf 2015
ISBN: 978-3-943460-86-5
Preis: 24,80 €
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
von Max Plassmann und Hans Süssmuth
Düsseldorf 2015
ISBN: 978-3-943460-73-5
Preis: 39,80 €
Artikel in der Rheinischen Post vom 15.01.2015
Artikel in der Westdeutschen Zeitung vom 15.01.2015
Video der Pressekonferenz und Buchvorstellung
Rezension von Hanns Michael Crass. Erschienen im Düsseldorfer Jahrbuch, Bd. 85 (2015)
Artikel in der Neuss-Grevenbroicher Zeitung (NGZ) vom 19.06.2015
Rezension von Philip Rosin. Erschienen in den Rheinischen Vierteljahrsblätter, Jg. 80 (2016)
Die Welt, in der wir leben
Akademische Einwürfe zum Begreifen unserer Zeit
von Christoph auf der Horst (Hrsg.)
Band 3 der Reihe:
Interdisziplinäre Schriftenreihe des Studium Universale Düsseldorf
Düsseldorf 2014
ISBN: 978-3-943460-68-1
Preis: 19,80 €
Problema resuelto. Cuentos argentinos de Fernando Sorrentino
Problem gelöst. Argentinische Erzählungen von Fernando Sorrentino
von Vera Elisabeth Gerling und Andrea Schmittmann (Hrsg.)
Bd. 4 der Reihe:
Düsseldorf übersetzt
Düsseldorf 2014
ISBN: 978-3-943460-65-0
Preis: 14,80 €
Rezension von Klaus Küpper. Erschienen online beim Lateinamerikaarchiv (2016)
CampusKunst
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
von Jürgen Wiener, Andrea von Hülsen-Esch und
Hans Körner (Hrsg.)
Düsseldorf 2014
ISBN: 978-3-943460-49-0
Preis: 39,80 €
Controcorrente
Die kruden Visionen von Ciprì und Maresco
von Sieglinde Borvitz
Düsseldorf 2014
ISBN 978-3-940671-96-7
Preis: 34,80 €
Rezension von Dario Gentili. Erschienen in Romanische Forschungen Bd. 127 (2015), Heft 4

Zur Geschichte des Düsseldorfer Kunsthandels
von Nadine Oberste-Hetbleck (Hrsg.)
Düsseldorf 2014
ISBN: 978-3-943460-28-5
Preis: 34,80 €
Rezension von Susanne Schreiber im Handelsblatt vom 21./22./23.08.2015
Buchbesprechung in der Rheinischen Post vom 06.11.2014
Rezension von Susanne Schwabach-Albrecht. Erschienen im Düsseldorfer Jahrbuch, Bd. 85 (2015)
Animaliter. Zeitgenössische Erzählungen aus Italien
Animaliter. Racconti italiani contemporanei
von Sieglinde Borvitz und Wiebke Langer (Hrsg.)
Band 3 der Reihe:
Düsseldorf übersetzt
Düsseldorf 2014
ISBN: 978-3-943460-78-0
Preis: 14,80 €

Democracia y violencia entre lo global y lo local /
Demokratie und Gewalt zwischen dem Globalen und Lokalen
von Vittoria Borsò, Gustavo Leyva und Yasmin Temelli (Hrsg.)
Düsseldorf 2014
ISBN: 978-3-943460-82-7
Preis: 29,80 €
Schwellen
Ansätze für eine neue Theorie des Raums
von Sieglinde Borvitz und Mauro Ponzi (Hrsg.)
Düsseldorf 2014
ISBN: 978-3-943460-77-3
Preis:19,80 €
Espacios históricos – espacios de rememoración: la historia mexicana decimonónica en las letras y la cultura visual de los siglos xx y xx
von Vittoria Borsò und Ute Seydel (eds.)
Düsseldorf und México, D.F. 2014
ISBN: 978-607-8348-20-6
Preis: 24,80 €
Kunst- und Kulturvermittlung im Museum
Historie - Bestandsaufnahme - Perspektiven
von Lisa Spanier
Band 1 der Reihe:
kunst_markt_vermittlung
Düsseldorf 2014
ISBN: 978-3-943460-69-8
Preis: 39,80 €
Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert
Meyer-Struckmann-Preis 2013:
Sir Ian Kershaw
von Bruno Bleckmann (Hrsg.)
Band 8 der Reihe:
Reden zur Verleihung des Meyer-Struckmann-Preises
Düsseldorf 2014
ISBN: 978-3-943460-79-7
Preis: 29,80 €
Meaning and Grammar of Nouns and Verbs
von Doris Gerland, Christian Horn, Anja Latrouite und Albert Ortmann (Hrsg.)
Band 1 der Reihe:
Studies in Language and Cognition
Düsseldorf 2014
ISBN: 978-3-943460-64-3
Preis: 39,80 €

Sequence Comparison in Historical Linguistics
von Johann-Mattis List
Band 1 der Reihe:
Dissertations in Language and Cognition
Düsseldorf 2014
ISBN: 978-3-943460-72-8
Preis: 39,80 €
Ringelschwanz und Totentanz
Der Mops in der Druckgraphik
von Michael Overdick (Hrsg.)
Band 5 der Reihe:
Schriften der Graphiksammlung „Mensch und Tod“ der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Düsseldorf 2014
ISBN: 978-3-943460-66-7
Preis: 19,80 €
Emotionen in Mittelalter und Renaissance
von Christoph Kann (Hrsg.)
Band 44 der Reihe:
Studia Humaniora
Düsseldorfer Studien zu Mittelalter und Renaissance
Düsseldorf 2014
ISBN: 978-3-943460-57-5
Preis: 24,80 €
Resonanzräume
Medienkulturen des Akustischen
von Dirk Matejovski (Hrsg.)
Band 1 der Reihe:
acoustic studies düsseldorf
Düsseldorf 2014
ISBN: 978-3-943460-61-2
Preis: 24,80 €
Mehr Informationen
Inhaltsverzeichnis
Cover
Direktbestellung
Buchvorstellung in der Rheinischen Post vom 29. Juli 2014
Reaktionär - konservativ - modern?
Figürliche Plastik der frühen Nachkriegszeit in Deutschland
von Hans Körner & Guido Reuter (Hrsg.)
Band 1 der Reihe:
Theorie, Praxis und Geschichte der Kunst
Düsseldorf 2013
ISBN: 978-3-943460-42-1
Preis: 29,80 €
the medium of light in the context of the neo-avant-garde of the 1950s and 1960s
von Andrea von Hülsen-Esch & Dirk Pörschmann (eds.)
Band 1 der Reihe:
materialisierungen
Düsseldorf 2013
Preis: 24,80 €
ISBN: 978-3-943460-40-7
Leben mit Düsseldorf
Kurzgeschichten und Bilder
von Christoph auf der Horst (Hrsg.)
Düsseldorf 2013
ISBN: 978-3-943460-48-3
Preis: 19,80 €
Praktische Philosophie
Meyer-Struckmann-Preis 2012:
Ursula Wolf
von Bruno Bleckmann (Hrsg.)
Band 7 der Reihe:
Reden zur Verleihung des Meyer-Struckmann-Preises
Düsseldorf 2013
ISBN: 978-3-943460-36-0
Preis: 29,80 €
Fritz Selbmann
als Kommunist und SED-Funktionär
Individuelle Handlungsspielräume im System
von Oliver Kiechle
Band 1 der Reihe:
Düsseldorfer Historische Studien
Düsseldorf 2013
ISBN:978-3-943460-41-4
Preis: 24,80 €
Rezension von Rainer Karlsch in SEHEPUNKTE Ausgabe 13 (2013), Nr. 12
Rezension von Mario Niemann in ARCHIV FÜR SOZIALGESCHICHTE (Friedrich-Ebert-Stiftung) vom 12.06.2014
Rezension von André Steiner, Zentrum für Zeithistorische Forschung in H-Soz-u-Kult vom 19.09.2014
Árpád Göncz - Ungarischer Freiheitskämpfer und Staatspräsident
von Hans Süssmuth (Hrsg.)
Band 1 der Reihe:
Freiheitskämpfer aus Mittel- und Osteuropa
Düsseldorf 2013
ISBN:978-3-943460-39-1
Preis: 24,80 €
Rezension von Albrecht Götz von Olenhusen in ZIER, Band 5/2015

Antisemitismus 2.0
Ist Israelkritik antisemitisch?
von Gert Kaiser (Hrsg.)
Düsseldorf 2013
ISBN: 978-3-943460-56-8
Preis: 19,80 €
Schöpfung: Varianten einer Weltsicht
von Wilhelm G. Busse (Hrsg.)
Band 46 der Reihe:
Studia Humaniora
Düsseldorfer Studien zu Mittelalter und Renaissance
Düsseldorf 2013
ISBN 978-3-943460-22-3
Preis: 24,80 €
Black Atlantic
Andere Geographien der Moderne
von Gabriele Genge
Band 11 der Reihe:
Düsseldorfer Kunsthistorische Schriften
Düsseldorf 2013
ISBN 978-3-943460-20-9
Preis: 14,80 €

Leket: yidishe shtudyes haynt
Leket: Jiddistik heute
Leket: Yiddish Studies Today
von Marion Aptroot, Efrat Gal-Ed, Roland Gruschka
& Simon Neuberg (Hrsg.)
Bd. 1 der Reihe:
Yidish: oysgabes un forshung
Jiddistik: Edition & Forschung
Yiddish: Editions & Research
Düsseldorf 2012
ISBN: 978-3-943460-09-4
Preis: 34,95 €
Rezension in Medaon vom 23. April 2013
Science and the Internet
von Alexander Tokar, Michael Beurskens, Susanne Keuneke, Merja Mahrt, Isabella Peters, Cornelius Puschmann, Timo van Treeck & Katrin Weller (Hrsg.)
Düsseldorf 2012
ISBN: 978-3-943460-16-2
Preis: 36,80 €
Zwei Jahrzehnte Gleichstellung an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
1990-2010
Eine Dokumentation
von Sanda Grätz (Hrsg.)
Düsseldorf 2013
ISBN 978-3-943460-25-4
Preis: 19,80 €
Rezension aus dem Journal Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW, Nr. 32/2013
Gehört der
Islam zu Deutschland?
Fakten und A
nalysen zu einem Meinungsstreit
von Klaus Spenlen (Hrsg.)
Band 2 der Reihe:
Vortragsreihe der IIK-Abendakademie
Düsseldorf 2013
ISBN: 978-3-943460-21-6
Preis: 28,80 €
Informationen zum Bandherausgeber Klaus Spenlen
Vorstellung der Publikation Gehört der Islam zu Deutschland? in Schule heute, Ausgabe 02/2013
Buchbesprechung in DIE KAUFMÄNNISCHE SCHULE, Ausgabe 03/2013
Interview mit Klaus Spenlen im Universitätsmagazin der HHUD Ausgabe 01/2013
Buchbesprechung in Der Neusser, Februar 2013
Bericht über Podiumsdiskussion in der Rheinischen Post vom 31.01.2013
Buchbesprechung in der Neuss-Grevenbroicher Zeitung vom 02.01.2013
Interview mit Klaus Spenlen in der Rheinischen Post vom 18.10.2012
Daojijing. Die Spuren des Daodejing
in den Geschichtern unserer Zeit
von Li Xuetao (Hg.)
Band 2 der Reihe
Schriften des Konfuzius-Instituts Düsseldorf
Belletristische und Künstlerische Reihe
Düsseldorf und Beijing 2013
ISBN: 978-3-943460-55-1
Preis: 39,80€
Wer zog die Drähte?
Verschwörungstheorien im Bild
von Ute Caumanns, Lars Gronau, Christian Lange & Tim Mörsch (Hrsg.)
Düsseldorf 2012
ISBN: 978-3-943460-13-1
Preis: 29,80 €
Seuils. Nouvelles franco-canadiennes
Schwellen. Franko-kanadische Erzählungen
von Felix Mayer & Mona Wodsak (Hrsg.)
Band 2 der Reihe:
Düsseldorf übersetzt
Düsseldorf 2012
ISBN: 978-3-943460-08-7
Preis: 12,80 €
Rezension im Bonner Stadtmagazin schnüss, Ausgabe 2014/04, Seite 40
"Land der Kunst und Musik"
Chinesische Österreichbilder
von Li Xuetao (Hrsg.)
Band 1 der Reihe
Schriften des Konfuzius-Instituts Düsseldorf
Belletristische und Künstlerische Reihe
Düsseldorf und Beijing 2013
ISBN: 978-3-940671-91-2
Preis: 29,80€
"Meine Welt ist, wo mein Werk geschieht."
Beiträge zu Max Herrmann-Neisse
von Andreas Broede, Madlen Kazmierczak
Henning Konetzke & Christian auf der Lake (Hrsg.)
Düsseldorf 2012
ISBN 978-3-940671-97-4
Preis: 19,80 €
Mittelalterforschung
Meyer-Struckmann-Preis 2011:
Jan-Dirk Müller
von Bruno Bleckmann (Hrsg.)
Band 6 der Reihe:
Reden zur Verleihung des Meyer-Struckmann-Preises
Düsseldorf 2012
ISBN 978-3-943460-00-1
Preis 29,80 €
México 2010.
Kultur in Bewegung - Mythen auf dem Prüfstand
von Frank Leinen (Hrsg.)
Düsseldorf 2012
ISBN 978-3-940671-87-5
Preis 24,80 €
Rezension von Martin Baxmeyer auf iMex
Rezension von Charlotte Steinweg in: Romanische Forschungen 127 (2015)
Systemtheoretische Anthropologie
von Egon Daldorf
mit einem Beitrag von Dieter Birnbacher
Düsseldorf 2012
ISBN 978-3-940671-81-3
Preis: 19,80 €
Lebenslust und Todesfurcht.
Druckgraphik aus der Zeit des Barock
von Stefanie Knöll (Hrsg.)
Band 4 der Reihe:
Schriften der Graphiksammlung „Mensch und Tod“ der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Düsseldorf 2012
ISBN: 978-3-943460-01-8
Preis: 29,80 €
Marken der Gewissheit.
Urkundlichkeit und Zeichenwahrnehmung in mittelalterlicher Literatur
von Urban Küsters
Düsseldorf 2012
ISBN 978-3-940671-44-8
Preis: 79,90 €
Poetische Gerechtigkeit
von Sebastian Donat, Roger Lüdeke,
Stephan Packard und Virginia Richter (Hrsg.)
Düsseldorf 2012
ISBN 978-3-940671-41-7
Preis: 24,80 €
Christus. Zur Wiederentdeckung des
Sakralen in der Moderne
von Anne-Marie Bonnet, Gertrude Cepl-Kaufmann,
Klara Drenker-Nagels & Jasmin Grande (Hrsg.)
Düsseldorf 2012
ISBN: 978-3-943460-06-3
Preis: 49,80€
Rezension von Christian Neddens aus "Theologische Literaturzeitung" 140 (2015) 6
Migration und Bildung
Sozialwissenschaftliche und
integrationspolitische Perspektiven
von Heiner Barz (Hrsg.)
Band 1 der Reihe:
Vortragsreihe der IIK-Abendakademie
Düsseldorf 2011
ISBN: 978-3-940671-89-9
Preis: 14,80 €
Zur Rolle der Beherrschten in der
mittelalterlichen Herrschaftslegitimation
von Christian Vogel
Band 45 der Reihe:
Studia Humaniora
Düsseldorfer Studien zu Mittelalter und Renaissance
Düsseldorf 2011
ISBN 978-3-940671-88-2
Preis: 24,80 €
Rezension aus: Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters in Band DA 70-1 (2014)
Von Goethe zu Google
Geistiges Eigentum in drei Jahrhunderten
von Irmtraud und Albrecht Götz von Olenhusen (Hrsg.)
Düsseldorf 2011
ISBN 978-3-940671-90-5
Preis: 19,80 €
Artikel aus der NRZ vom 17.11.2011
Artikel aus der Rheinischen Post vom 17.11.2011
Buchbesprechung in ZUM, Ausgabe 05/2012
Buchbesprechung aus UFITA - Archiv für Urheber- und Medienrecht, Band 2012/II
Buchbesprechung in der Zeitschrift integrativer europäischer Rechtsgeschichte (ZIER), Band 2012/2
Rezension vom 5. Mai 2012 auf literaturkritik.de
Rezension aus dem Blickpunkt 2/2013 der DJV Baden-Württemberg
Japan-Pop-Revolution
von Michiko Mae und Elisabeth Scherer (Hrsg.)
Band 1 der Reihe:
Junge Japanforschung Düsseldorf
Düsseldorf 2011
ISBN: 978-3-940671-45-5
Preis: 14,80 €
Rezension zum Buch im UNICUM-Magazin
Beitrag zur Publikation in der WZ vom 16.11.2011
Totentanz Reloaded
von Stefanie Knöll (Hrsg.)
Düsseldorf 2011
ISBN 978-3-940671-83-7
Preis: 19,80 €
Band 3 der Reihe "Schriften der Graphiksammlung Mensch und Tod"
Rezension aus der bestattungs kultur 4/2012
Rezension in Sehepunkte 12 (2012), Nr. 9 [15.9.2012]
Rezension von Birgit Ulrike Münch im Kunstforum arthistoricum.net (September 2012)
Buchbesprechung aus dem Journal für Kunstgeschichte, 16. Jahrgang 2012, Heft 3
"Unsichtbare Malerei"
Reflexion und Sentimentalität
in Bildern der Düsseldorfer Malerschule
von Hans Körner (Hrsg.)
Band 1 der Reihe:
Kunst in Düsseldorf
Düsseldorf 2011
ISBN: 978-3-940671-82-0
Preis: 19,80 €
Die englischen Alabastermadonnen
des Späten Mittelalters
von Karin Land
Düsseldorf 2011
ISBN: 978-3-940671-57-8
Preis: 49,80 €
Die Dynamik der Annäherung in den deutsch-polnischen Beziehungen.
Gegenwart und Geschichte einer Nachbarschaft.
von Basil Kerski
Düsseldorf 2011
ISBN 978-3-940671-66-0
Preis 19,80 €
Rezension aus der Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung. 61. Jahrgang 2012, Heft 3
Bericht aus der Rheinischen Post vom 23.3.2011
Bericht aus DIALOG.
Deutsch-Polnisches Magazin. Nr. 95 (2011)
Anton Betz. Ein Verleger zwischen Weimar und Bonn.
von Peter Henkel
Düsseldorf 2011
ISBN 978-3-940671-48-6
Preis 24,80 €
Pressekonferenz zur Veröffentlichung
Bericht aus der Rheinischen Post vom 15.4.2011
Rezension von Detlev Hüwel,
Rheinische Post vom 16.06.2011
Professor Düwell zur Publikation Anton Betz
Rezension aus der Zeitschrift für die Geschichte
der Saargegend, Band 59, 2011
Figurationen des Anderen
von Sieglinde Borvitz und Nicole Welgen (Hrsg.)
Düsseldorf 2011
ISBN: 978-3-960671-49-3
Preis: 14,80 €
Produktion von Kultur
von Andrea von Hülsen-Esch (Hrsg.)
Düsseldorf 2011
ISBN 978-3-940671-70-7
Preis 9,80 €
EX LIBRIS. Medizin gegen den Tod?
von Stefanie Knöll (Hrsg.)
Düsseldorf 2011
ISBN 978-3-940671-79-0 (2. leicht veränderte Auflage)
Preis 9,80 €
Text and Meaning
von Richard Begam und Dieter Stein (Hrsg.)
Düsseldorf 2010
ISBN 978-3-940671-64-6
Preis 19,80 €
Frauen - Sünde - Tod
von Stefanie Knöll (Hrsg.)
Düsseldorf 2010
ISBN 978-3-940671-68-4
Preis 14,80 €
Tizian - Die späten Porträts 1545-1568
von Michael Overdick
Düsseldorf 2010
ISBN 978-3-940671-67-7
Preis 12,80 €
Demographic Change in Japan and the EU: Comparative Perspectives
von Annette Schad-Seifert und Shingo Shimada (Hrsg.)
Düsseldorf 2010
ISBN: 978-3-940671-63-9
Preis: 14,80 €
Billy Budd. lesen und verstehen
von Hershel Parker
herausgegeben und übersetzt von
Ernst A. Chantelau
Düsseldorf 2010
ISBN 978-3-940671-60-8
Preis 19,80 €
Voces. Cuentos argentinos
Stimmen. Argentinische Erzählungen
von Vera Gerling und Karolin Viseneber (Hrsg.)
Band 1 der Reihe:
Düsseldorf übersetzt
Düsseldorf 2010
ISBN 978-3-940671-50-9
Preis 12,80 €
Beitrag im Magazin der HHUD, Ausgabe 3/2010
Bericht aus der Rheinischen Post
vom 27.7.2010
Rezension im kult Magazin 6/2010/2011
Rezension im Fifty-Fifty Magazin, Ausgabe Januar 2011
Empfehlung bei Druckfrisch.
Neue Bücher mit Denis Scheck, Juni 2010
Kultur der Verantwortung - Verantwortung der Kultur
von Christoph auf der Horst (Hrsg.)
Düsseldorf 2010
ISBN 978-3-940671-47-9
Preis 12,80 €
Towards Open Access Scholarship
Selected Papers from the Berlin 6 Conference
von Cornelius Puschmann und Dieter Stein (Hrsg.)
Düsseldorf 2010
ISBN: 978-3-940671-43-1
Preis: 9,80 €
Düsseldorfer Forum Politische Kommunikation
Schriftenreihe DFPK (Bd. 4)
von Wasilios Rodoniklis und Daniel Zander
Düsseldorf 2009
ISBN 978-3-940671-22-6
Preis 19,80 €
... aus der Apotheke des Poeten. Heinrich Heine (nicht nur) für Studierende
von Christoph auf der Horst und Alfons Labisch (Hrsg.)
Düsseldorf 2008
ISBN 978-3-940671-08-0
Preis 5,00 €
Polen 2008. Kurswechsel mit Donald Tusk
von Hans Süssmuth (Hrsg.)
Düsseldorf 2008
ISBN 978-3-940671-03-5
Preis 14,80 €